In Deiner Ausbildung zur Führerscheinklasse A1 wirst Du gezielt auf das Fahren von Leichtkrafträdern vorbereitet. Mit dieser Führerscheinklasse erhältst Du die Berechtigung, Motorräder bis 125 ccm zu fahren. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Schulungen sowie eine abschließende Prüfung. Diese Führerscheinklasse ist ideal für alle, die frühzeitig mehr Mobilität im Alltag oder auf Reisen wünschen.
Nachfolgend findest Du alle wichtigen Informationen zur Führerscheinausbildung, den Stundenumfang, den Voraussetzungen und den Besonderheiten der Klasse A1 zusammengefasst.
Rücksichtsvoll und sicher im Verkehr – von Anfang an!
Ausbildung
• Mindestalter: 16 Jahre • Ausbildung: Theorie und Praxis • Prüfung: Theoretisch und Praktisch • Eingeschlossene Klassen: AM
• Doppelstunde in jeweils 90 Minuten • 12 Stunden Theorieunterricht (bei Ersterwerb) • 6 Stunden Theorie (bei Erweiterung von einer anderen Klasse)
Praxis
• Doppelstunde in jeweils 90 Minuten • 12 Stunden Theorieunterricht (bei Ersterwerb) • 6 Stunden Theorie (bei Erweiterung von einer anderen Klasse)
Sonstiges
• Zulässige Hubraumgröße: maximal 125 ccm • Maximal 15 PS (11 kW) Leistung • Mitnahme eines Beifahrers erlaubt (sofern das Motorrad entsprechend zugelassen ist) • Fahrzeug darf nicht schneller als 120 km/h fahren (für Fahrer unter 18 Jahren) • Berechtigung zum Fahren in der gesamten EU