In Deiner Ausbildung zur Führerscheinklasse AM wirst Du gezielt auf das Fahren von Leichtkrafträdern und Rollern bis 45 km/h vorbereitet. Mit dieser Führerscheinklasse erhältst Du die Berechtigung, Mopeds und Roller bis 50 ccm zu fahren. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Schulungen sowie eine abschließende Prüfung. Diese Führerscheinklasse ist ideal für alle, die frühzeitig Mobilität im Alltag suchen.
Nachfolgend findest Du alle wichtigen Informationen zur Führerscheinausbildung, den Stundenumfang, den Voraussetzungen und den Besonderheiten der Klasse AM zusammengefasst.
Rücksichtsvoll und sicher im Verkehr – von Anfang an!
Ausbildung
• Mindestalter: 15 oder 16 Jahre (abhängig vom Bundesland) • Ausbildung: Theorie und Praxis • Prüfung: Theoretisch und Praktisch • Eingeschlossene Klassen: Keine
• Doppelstunde in jeweils 90 Minuten • 12 Stunden Theorieunterricht (bei Ersterwerb) • 6 Stunden Theorie (bei Erweiterung von einer anderen Klasse)
Praxis
• Fahrstunden nach Bedarf • Keine Pflicht für Sonderfahrten (Überland-, Autobahn- oder Nachtfahrten)
Sonstiges
• Fahrzeuge: Leichtkrafträder und Roller mit einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und einem Hubraum von bis zu 50 ccm • Elektrisch betriebene Leichtkrafträder sind ebenfalls erlaubt • Mitnahme eines Beifahrers ist in der Regel nicht möglich, es sei denn, das Fahrzeug ist für zwei Personen zugelassen • Berechtigung zum Fahren in der gesamten EU