die klasse b.

B

In Deiner gesamten Ausbildung zur Führerscheinklasse B wirst Du ausschließlich mit einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe unterwegs sein. Auch die praktische Prüfung erfolgt in einem Schaltwagen. Diese Art der Ausbildung ist besonders sinnvoll, wenn Du später einen Bus-, LKW- oder Anhängerführerschein erwerben möchtest – oder einfach gerne mit Schaltung fährst.

Nachfolgend findest Du alle wichtigen Informationen zur Führerscheinausbildung, dem Stundenumfang, den Voraussetzungen und den Besonderheiten der Klasse B zusammengefasst.
Rücksichtsvoll und sicher im Verkehr – von Anfang an!

Ausbildung

  • Mindestalter: 18 Jahre, 17 Jahre nur beim BF17
  • Ausbildung: Theorie und Praxis
  • Prüfung: Theoretisch und Praktisch
  • Eingeschlossene Klassen: AM, L

Voraussetzung

  • biometrisches Passfoto
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Sehtest

Stundenumfang

theorie

– Doppelstunde in jeweils 90 Minuten
– 12 Stunden Theorieunterricht (Bei Erweiterung: Nur 6 Stunden)
– Zusatzstoff: 2 extra Stunden

Praxis

– 5 Überlandfahrten
– 4 Autobahnfahrten
– 3 Nachtfahrten
– Übungsstunden nach Bedarf

Sonstiges

– zulässige Gesamtmasse: maximal 3.500kg
– maximal bis zu 8 Personen zusätzlich zum Fahrer befördern
– Anhänger bis zu 750kg erlaubt
– Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 750 kg sind erlaubt, sofern das Gesamtgewicht der Fahrzeugkombination 3.500kg nicht überschreitet

dein weg zu uns.

Telefonnummer: 07264 - 8909353

Kirchenstraße 23, Bad Rappenau

fahrschule rs - copyright 2024